Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Dossenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Dossenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Mitglied werden >
Großaufnahme Front Feuerwehrauto von schräg vorne
Feuerwehrmann geht zum Mannschaftsbus der vor einem Einsatzfahrzeug in einer Straße steht
Rettung aus verunfallten Pkw in Dachlage
Feuerwehrfahrzeug im Einsatz bei Nacht
Feuerwehrmann beim löschen eines Schuppens

Übersicht

Gasaustritt

Einsatzart:Technische Hilfeleistung (THL - H2)Einsatzort:BAB5 -> KarlsruheEinsatzdauer:2 Stunden 8 MinutenAlarmierung:29.06.2025 17:25 UhrEinsatzzeitraum:29.06.2025 von 17:25 bis 19:33 Uhr

Beschreibung

An einem erdgasbetriebener Pkw strömte Erdgas aus. Der Fahrer bemerkte den Gausaustritt und stoppte das Fahrzeug unverzüglich auf der Parallelfahrbahn der BAB5 in Fahrrichtung Karlsruhe direkt auf dem Heidelberger Kreuz. Die zuerst eintreffende Autobahnpolizei sperrte unverzüglich die betroffene Parallelfahrbahn. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen wurde die Einsatzstelle weitergehend abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Nach der Befragung des Fahrers, in der er seine Eindrücke schilderte und angab den Pkw gerade erst vollgetank zu haben, ging ein Atemschutztrupp mit zwei Mehrgasmessgeräten an das Fahrzeug zur Erkundung vor. Hierbei wurde austretendes Erdgas festgestellt (60% UEG). Daraufhin nahmen wir zwei Lüfter vor, um die Gaskonzentration zu senken. Parallel sichteten wir das Gefahrgutdatenblatt und das Rettungsdatenblatt. Die Belüftungsmaßnahmen wurden fortgesetzt und in definierten Zeitabständen wurde die Gaskonzentration gemessen. Nach ca. 1,5 Stunden war keine Gaskonzentration mehr messbar. Wir übergaben das Fahrzeug daraufhin an die Polizei und das Abschleppunternehmen. (SW)

#dossenheim #feuerwehr #feuerwehrdossenheim #thl #h2 #erdgas #gasaustritt #einsatz #ehrenamt

Fahrzeuge

Einsatzleitwagen Frontansicht

ELW - Einsatzleitwagen

Fahrgestell:Mercedes Sprinter 315 CDIBaujahr:2007Besatzung:1/1 (max. 1/6)Aufbau:Weschenfelder Sonderfahrzeugbau
Löschgruppenfahrzeug Frontansicht

LF 20 / 22 - Löschgruppenfahrzeug

Fahrgestell:MAN TGM 15.290 4x4 BLBaujahr:2011Besatzung:1/8Aufbau:Magirus
Tanklöschfahrzeug Frontansicht

TLF 3000 - Tanklöschfahrzeug

Fahrgestell:MAN TGM 13.290 4x4 BLBaujahr:2021Besatzung:1/2Aufbau:Magirus
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Frontansicht

HLF 10 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Fahrgestell:MAN TGM 13.290 4x4 BLBaujahr:2021Besatzung:1/8Aufbau:Lentner
Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz Frontalansicht

LF 20 KatS - Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz

Fahrgestell:MAN TGM 13.250 4x4 BLBaujahr:2011Besatzung:1/8Aufbau:Lentner

Bilder

EinsatzstelleEinsatzstelle
EinsatzstelleEinsatzstelle
EinsatzstelleEinsatzstelle
EinsatzstelleEinsatzstelle
EinsatzstelleEinsatzstelle
EinsatzstelleEinsatzstelle
Einsatzstelle
Einsatzstelle
Einsatzstelle
Einsatzstelle
Einsatzstelle
Einsatzstelle